Verstärkung gesucht
Wir suchen ab sofort einen Lebensmittelchemiker zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben Interesse oder kennen jemanden, der eine neue Herausforderung sucht? Sprechen Sie uns an.
WeiterlesenWir suchen ab sofort einen Lebensmittelchemiker zur Verstärkung unseres Teams. Sie haben Interesse oder kennen jemanden, der eine neue Herausforderung sucht? Sprechen Sie uns an.
WeiterlesenWir freuen uns, am 10. Mai in einem online-Webinar der Wirtschaftskammer Salzburg über die Produktinformationsdatei (PID) referieren zu können. Weitere Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenWas ist schon für die Ewigkeit? Auch Kosmetikprodukte halten nicht ewig. Was bei Nahrungsmitteln allgemein bekannt ist, trifft auch für Kosmetika zu. Ein prüfender Blick auf die Produkte der Körper- und Schönheitspflege zuhause schafft Gewissheit. Den kompletten Artikel finden Sie hier.
WeiterlesenDunkle Jahreszeit – unterschiedliche Infektionserkrankungen machen die Runde – vielfältige Empfehlungen zur Stärkung des körpereigenen Immunsystems kursieren. Dabei wird auch das als Sonnenvitamin bezeichnete Vitamin D immer wieder Thema. Den kompletten Artikel finden Sie hier.
WeiterlesenFeste Seifen im Trend: Während das klassische Seifenstück in den 1970er-Jahren ein Verkaufsschlager war, waren in den folgenden Jahrzehnten eher Flüssigseifen die beliebte Wahl. Das ändert sich gerade wieder: Feste Seifen liegen im Trend. Mit ihnen können nicht nur Hände, sondern auch das Gesicht gereinigt werden. Auf diese Weise reduzieren die Hersteller Verpackungsmaterial. Und...
WeiterlesenGleichgültig, ob Naturhaarfarbe oder Coloration: Sonne bleicht das Haar aus und entzieht ihm Farbpigmente. Das Farbpigment Malanin bestimmt den natürlichen Farbton des Haares. Dunkle Haare enthalten Eumelanin, während helle und rote Haare durch das Phäomelanin gefärbt werden. Durch die UV-Strahlung werden diese Pigmente im Haar...
WeiterlesenSonnenregeln: Vier von zehn Österreicherinnen und Österreicher gefallen sich von der Sonne gebräunt am besten. Zu viel Sonne ist allerdings ungesund. Selbst leichte Sonnenbrände sind schmerzhaft und ein Hilfeschrei der Haut. Kosmetik transparent informiert über den vernünftigen Umgang mit der Sonne. Den kompletten Artikel finden...
WeiterlesenDas Riechvermögen des Menschen ist enorm – wenn es nicht gerade durch Infektionen und Schnupfen beeinträchtigt ist. Über die feuchte Nasenschleimhaut gelangen Gerüche, genauer gesagt, die Geruchsmoleküle von riechenden Substanzen, an die Riechzellen. Dies sind die spezialisierten Nervenzellen in der Nasenhöhle, von denen jeder Mensch...
WeiterlesenWird man auch mit Sonnencreme braun? Ja! Hartnäckig hält sich jedoch das Gerücht, dass man mit einer Sonnencreme nicht braun wird, vor allem wenn diese einen hohen Lichtschutzfaktor hat. Doch das Gerücht ist falsch. Nicht Eincremen kann fatale Folgen haben. Den kompletten Artikel finden Sie...
WeiterlesenAm 29. April erschien in der Zeitschrift COSSMA unser Artikel über den Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel. Den Artikel finden Sie hier.
WeiterlesenWenn man Kosmetik in der EU herstellen und vermarkten möchte sind einige wichtige Punkte grundsätzlich zu beachten.
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über uns und unsere Leistungen im Bereich Kosmetikrecht.